Avantgarde - Klosterkonzert Maulbronn
Für ein besonderes Programm kommen zwei Meister ihres Faches in Maulbronn zusammen: sowohl der Trompeter Reinhold Friedrich, als auch der Pianist Bernd Glemser gehören zur absoluten Weltspitze!
Mit Arthur Honegger, Paul Hindemith oder dem bedeutendsten rumänischen Komponisten George Enescu finden sich im heutigen Programm bekannte avantgardistische Komponisten, die Originalliteratur für die Besetzung Trompete und Klavier geschrieben haben.
Das 20. Jahrhundert brachte eine Vielzahl neuer kompositorischer Strömungen. Gemeinsam war den verschiedenen Musikstilen der Bruch mit traditionellen Hörgewohnheiten. Die Kompositionsstile waren aber auch immer Zeugnis der aktuellen geschichtlich-biographischen Situation, in der sich die Komponisten befanden.
So spiegelt sich beispielsweise Hindemiths Trauer über den Beginn des Zweiten Weltkriegs in dem als Choralbearbeitung konzipierten Trauermarsch über den Choral „Alle Menschen müssen sterben“, der die „Sonate für Trompete und Klavier“ beschließt.
Andere heute zu hörende Stücke, wie beispielsweise Enescus „Légende“ gehören längst zum Standardrepertoire der Trompetenliteratur und sind Pflichtstücke bei zahlreichen Wettbewerben. Die 1899 geschriebene „Slavische Fantasie“ des ansonsten unbekannten Carl Höhne ist noch deutlich der Romantik verpflichtet. Mit virtuosen Passagen sowohl für den Solisten als auch den Pianisten setzt das Werk einen fulminanten Schlusspunkt unter ein begeisterndes Programm, das von Bernd Glemser mit Klavier-Solowerken ergänzt wird.
Die Veranstaltung findet im Laienrefektor statt.
Weitere Informationen + Karten: http://www.klosterkonzerte.de/d/konzerte/details/Avantgarde.php
(Quelle: Bild und Text Klosterkonzerte Maulbronn)